Was ist konrad von marburg?

# Konrad von Marburg

Konrad von Marburg (um 1180/1185 – 30. Juli 1233) war ein deutscher Priester, Inquisitor und Kreuzzugsprediger. Er ist vor allem bekannt für seine Rolle bei der Verfolgung von Ketzern in Deutschland und als Beichtvater der Heiligen Elisabeth von Thüringen.

*   **Leben und Wirken:** Konrad stammte vermutlich aus dem Raum Marburg. Er war ein Gelehrter und Kleriker, dessen frühe Laufbahn im Dunkeln liegt. Er erlangte jedoch rasch Einfluss, vor allem durch seine Predigten und seine kompromisslose Haltung gegenüber vermeintlichen Ketzern.
*   **Inquisitor:** Papst Gregor IX. ernannte Konrad von Marburg zum päpstlichen Inquisitor für Deutschland. In dieser Funktion agierte er mit großer Härte und Skrupellosigkeit. Seine Methoden, die Folter und Scheiterhaufen einschlossen, führten zu zahlreichen Verurteilungen und Hinrichtungen. Seine Tätigkeit als [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Inquisitor](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Inquisitor) war von Willkür und Denunziation geprägt.
*   **Beichtvater der Heiligen Elisabeth:** Konrad war von 1225 bis zu ihrem Tod 1231 der Beichtvater der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Seine strenge und asketische Führung trug maßgeblich zu ihrem Ruf der Heiligkeit bei, wird aber von manchen Historikern auch kritisch gesehen. Sein Einfluss auf [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elisabeth%20von%20Thüringen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elisabeth%20von%20Thüringen) war enorm.
*   **Konflikte und Ermordung:** Konrads rigoroses Vorgehen als Inquisitor führte zu wachsendem Widerstand, auch aus Kreisen des Adels. Er geriet in Konflikt mit Graf Heinrich II. von Sayn, den er der Ketzerei beschuldigte. Am 30. Juli 1233 wurde Konrad von Marburg auf dem Weg von Marburg nach Mainz ermordet. Die genauen Umstände seiner [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ermordung](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ermordung) sind bis heute nicht vollständig geklärt.
*   **Historische Bewertung:** Konrad von Marburg ist eine umstrittene Figur der mittelalterlichen Geschichte. Während er von einigen als Kämpfer für den rechten Glauben gesehen wird, wird er von anderen aufgrund seiner brutalen Methoden und seiner Rolle bei der Ketzerverfolgung scharf kritisiert. Seine [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Historische%20Bewertung](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Historische%20Bewertung) fällt daher sehr unterschiedlich aus.